ZurückDrucken

Geschichte und Entwicklung


Das Berufsbildungszentrum Nordhausen (BBZ Nordhausen) wurde am 23. Januar 1991 als gemeinnützige GmbH unter der damaligen Bezeichnung Berufsbildungszentrum Straßenverkehr gegründet. Eine Kernkompetenz des BBZ Nordhausen liegt auch heute noch in der Durchführung überbetrieblicher Aus- und Weiterbildungensinhalte sowie von Qualifizierungsmaßnahmen für Berufsbilder der Transport-, Verkehrs- und Logistikbranche. Ein zentrales Satzungsziel ist ferner die Verkehrssicherheitsarbeit, weshalb das BBZ Nordhausen bereits seit 1992 als einer der Pioniere in den neuen Bundesländern Fahrsicherheitstrainings und -programme gemäß den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates e. V. (DVR) durchführt.


In den letzten 25 Jahren konnte das BBZ Nordhausen sein Leistungsportfolio kontinuierlich ausbauen und den Satzungszielen mit marktspezifischen Angeboten sowie immer besseren technischen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen Rechnung tragen.
Heute besteht das BBZ Nordhausen aus 3 Bereichen. Der Bereich Berufliche Aus- und Weiterbildung hält ein breites Spektrum von Berufsorientierungs- sowie Bildungsdienstleistungen vor, sowohl für Arbeitssuchende als auch zur berufsbegleitenden Weiterbildung von Arbeitnehmern.

Unter dem Namen Cars, Trucks & Training bietet das BBZ Nordhausen vielfältige Verkehrssicherheits-dienstleistungen, Berufskraftfahrerschulungen und Fahrevents an. Eine Kernkompetenz ist die Schulung von Tankwagenfahrern/innen. Durch eine einzigartige Flotte spezieller Schulungsfahrzeuge, in Kombination mit hochqualifizierten Fachkräften sowie maßgeschneiderten Trainings- und Schulungskonzepten hat sich der Bereich Cars, Trucks & Training bundesweite Alleinstellungsmerkmale erarbeitet. Das BBZ Nordhausen arbeitet u. a. exklusiv für Berufsgenossenschaften und Industriepartner sowie auch für viele klein- und mittelständische Unternehmen.

Als dritter Bereich hat das BBZ Nordhausen die BBZ Fahrschule ausgebaut. Schwerpunkt dieses Bereichs ist die Fahrschulausbildung in den Klassen C/CE und D/DE. Aber auch als Fahrlehrfortbildungsstätte ist die BBZ Fahrschule anerkannt.

Besondere Bedeutung für die Dienstleistungen von Cars, Trucks & Training sowie der BBZ Fahrschule hat mittlerweile das am 01.02.2016 neu in Betrieb genommene Test- und Verkehrsschulungszentrum Autodrom Nordhausen. Insgesamt flossen in 2015 rund 3,44 Millionen Euro in das Projekt, welches neben der Förderung von Bund und Land durch einen Eigenanteil getragen wurde. Eigenständig investierte das BBZ Nordhausen zudem über die letzten 10 Jahre bisher rund 2 Millionen Euro in sein Trainingszentrum.

Am 01.04.2016 erweiterete das BBZ Nordhausen den Bereich der Beruflichen Aus- und Weiterbildung durch die Integration der IKL Bildungszentrum Nordhausen GmbH. Schon seit längerer Zeit bestand zwischen dem BBZ und dem IKL eine enge Zusammenarbeit und das Interesse die Vernetzung im Rahmen eines Zusammenschlusses zu optimieren. Heute ergänzen die hinzugewonnen Leistungen das Portfolio des BBZ Nordhausen, um weitere Aus- und Weiterbildungsinhalte im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich sowie im Kontext von Berufsorientierungsmaßnahmen in idealer Weise.

Als DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierter Bildungsdienstleister sowie zugelassener Träger gemäß AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung nach dem SGB III ist das BBZ Nordhausen anerkannter Partner vieler Unternehmen und Institutionen in Nordthüringen sowie bundesweit.

Das Trainer- und Ausbilderteam, deren Qualifikation vom Meister bis zum promovierten Diplomlehrer reicht, sichert eine optimale Ausbildung bzw. Schulung in Theorie und Praxis. Einige Mitarbeiter/innen sind in verschiedenen Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammer tätig.

Für die Kammern (IHK und HWK) ist die Einrichtung bestätigter Prüfungsstandort für verschiedene Ausbildungsberufe. Eine langjährige Zusammenarbeit besteht zudem mit der Bundesagentur für Arbeit und Jobcentern sowie mit der Gesellschaft zur Förderung von Arbeit und Wirtschaft (GFAW) des Freistaats Thüringen. Als überbetrieblicher Ausbildungsstandort, Weiterbildungsdienstleister oder Trainingseinrichtung ist das BBZ Nordhausen heute unverzichtbarer Partner vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen, Industriebetriebe und Institutionen bundesweit.