ZurückDrucken

Praxisnahe Berufsorientierung

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus führen wir in einem Netzwerk, auf Basis einer partnerschaftlicher Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft, praxisnahe Berufsorientierung im Rahmen des Projekts „Berufsstart Regio“ durch.
Das Projekt ist ein zusätzliches Instrument, um jungen Menschen den Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt der Region zu erleichtern und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.

Einbezogen sind die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 8 mit und ohne besonderen Förderbedarf aller Regelschulen der Stadt und des Landkreises Nordhausen sowie die Gymnasien der Stadt und des Landkreises Nordhausen – Klassenstufe 9.

Während des Berufsorientierungsprozesses arbeiten die Schulen, die Berufsberater der Agentur für Arbeit und die Bildungsträger eng zusammen.
Die Ergebnisse der Berufsfelderkundung und der Berufsfelderprobung werden durch jeden Teilnehmer dokumentiert. Über diese Instrumente haben die Mitarbeiter der örtlichen Berufsberatung der Agentur für Arbeit, wie auch Übergangskoordinatoren und Berufseinstiegsbegleiter bzw. Beratungsfachkräfte an den Schulen die Möglichkeit, den individuellen Berufsorientierungsprozess der Teilnehmer nachzuvollziehen und den weiteren Berufsorientierungsprozess zu planen.

 

Projekt: Praxisnahe Berufsorientierung in der Gebietskörperschaft Nordhausen - Berufsstart Regio


Zielgruppen:
Schülerinnen und Schüler der Regelschulen und Gymnasien der Stadt und des Landkreises Nordhausen (Klassenstufe 7 bis 9)


Berufsfelder im BBZ:

  •     Metall/Maschinenbau
  •     Holz und Papier
  •     Elektro
  •     Wirtschaft und Sekretariat
  •     Verkehr, Logistik, Transport

Berufsfeldbezogene Inhalte:

  •     spezifische Kenntnisse, sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten
  •     Vertiefung berufs- und betriebskundlicher Kenntnisse


Verbundpartner in der Projektgemeinschaft:

  •     Bildungswerk Bau Hessen-Thüringen e. V.
  •     Berufsbildungszentrum Nordhausen gGmbH
  •     Internationales Bildungs- und Sozialwerk gGmbH, Berufsförderungswerk
  •     Kreishandwerkerschaft Nordthüringen