ZurückDrucken

Kranführer- und Ladekranführerausbildung

nach DGUV Grundsatz 309-003

Das BBZ Nordhausen, Bereich Berufliche Aus- & Weiterbildung bietet sowohl die Kranführerausbildung nach DGUV Grundsatz 309-003 als auch die Ladekranführerausbildung nach DGUV Grundsatz 309-003.

Gern können Sie sich bei Fragen zum nächsten Lehrgangsbeginn oder für sonstige Abstimmungen telefonisch mit uns in Verbindung setzen.


Lehrgangsort

Berufsbildungszentrum Nordhausen gGmbH
Freiherr-vom-Stein-Str. 33, 99734 Nordhausen

Nächste Termine

    auf Anfrage

Inhalte

  •     Rechtliche Grundlagen - Vorschriften
  •     Betriebsanleitungen - Betriebsanweisungen
  •     Anforderungen der Kranführer
  •     Pflichtenübertragung - Aufsichtspflicht
  •     Beauftragung zum Kranführen
  •     Begriffsbestimmungen nach BGV "Krane"
  •     Hauptbestandteile eines Ladekrans
  •     Kranphysik
  •     Krantechnik
  •     Standsicherheit von Kranen
  •     Anschlagmittel
  •     Anschlagen von Lasten
  •     Steuerstände an Kranen
  •     Prüfung von Kranen
  •     Betrieb von Ladekranen
  •     Tägliche Krankontrolle
  •     Lastaufnahmeeinrichtungen
  •     Tragfähigkeit, Lasttabellenwert
  •     Anschläge - Einweiser
  •     Kranbauarten
  •     praktische Übungen

 

Anmeldung/Informationen:

Sprechen Sie uns an!

Berufsbildungszentrum Nordhausen gGmbH

Frau Höche
Telefon: 03631 9058-10
E-Mail: u.hoeche@bbz-nordhausen.de

Frau Makarinus
Telefon: 03631 9058-18
E-Mail: j.makarinus@bbz-nordhausen.de