ZurückDrucken

Überbetriebliche Ausbildung

 

Gewerblich-technische Erstausbildung

Seit über einem Jahrzehnt übernehmen wir die Ausbildungsanteile in Kooperation mit kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region.

Unter anderem sind wir für die FEUER powertrain GmbH & Co. KG, die Nordbrand Nordhausen GmbH, die Schachtbau Nordhausen GmbH, die SOKRTHERM GmbH Energie- und Wärmetechnik, die Paul Müller Transport- und Verpackungsmittel GmbH, die Harzsteinwerk Unterberg Niederlassung der Kemna Bau Andreae GmbH & Co. KG, die Casea GmbH und die Saint-Gobain Formula GmbH tätig.

Durchführung von Ergänzungslehrgängen

Die Ergänzungsausbildung in den Bereichen Metall/Elektro und Transport/Verkehr/Logistik sowie im kaufmännischen Bereich realisiert unsere Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Firmenausbildungsverbund Nordthüringen e. V. und dem Firmenausbildungsverbund Nord-West-Thüringen e. V. auf der Basis der durch die Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Industrie- und Handelskammern veröffentlichten Kataloge zum jeweiligen Berufsbild.

Förderung

Bei Vorliegen der Fördervorausetzungen werden gemäß der
Ausbildungsrichtlinie vom 18.08.2017 und des
Modulkataloges der Ergänzungslehrgänge 2022/2023

  • im 1. Aj.          55 Arbeitstage,
  • im 2. Aj.          40 Arbeitstage,
  • im 3. Aj.          20 Arbeitstage,
  • im 4. Aj.           5 Arbeitstage,

gefördert.